Um in allen Bereichen die Qualität auf einem Topniveau zu halten, arbeiten wir gerne mit Spezialisten zusammen, die durch ihre Expertise überzeugen und unsere Leistungen ergänzen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, mit wem wir kooperieren.
Seit 2015 gibt es die adidas Runners Hamburg als Teil einer weltweiten Running-Community, die weit mehr ist als nur ein Laufclub. Als globale Bewegung steht adidas Runners für Courage, Ownership, Innovation, Teamplay, Integrity und Respect – Werte, die wir als Physiopraxis voll und ganz teilen. Was die Community in Hamburg besonders macht: Hier treffen Läufer*innen aller Leistungsniveaus aufeinander – vom Laufeinstieg bis zur Marathonvorbereitung. Im Fokus steht dabei nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem Teamgeist, Motivation und Weiterentwicklung. Wir von Activatio sind stolz, die adidas Runners Hamburg mit unserer physiotherapeutischen Expertise zu begleiten. Unser Ziel ist es, die Athlet*innen dabei zu unterstützen, gesund, leistungsfähig und langfristig stark zu bleiben.
Ob präventiv oder therapeutisch – wir bieten individuelle Betreuung: • Behandlungskonzepte bei akuten Beschwerden • Beratung zur Trainingssteuerung • Gezielte Übungen zur Verletzungsprävention und Leistungsoptimierung
Wir freuen uns, Teil dieser starken Bewegung zu sein und unseren Beitrag zur nachhaltigen Gesundheit der adidas Runners Hamburg zu leisten.
Bei Nordlicht Ausdauer-Coaching betreuen Dr. Lars Schwalm (Arzt) und Simon Bäcker (Sportwissenschaftler, M.A.) Athlet:innen jedes Leistungsniveaus im Laufen, Radsport und Triathlon. Gemeinsam streben sie danach, allen Sportler:innen wissenschaftlich fundierte und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Trainingspläne mitzugeben und im Coachingprozess dafür zu sorgen, dass jede:r sich optimal weiterentwickelt.
Egal ob Sporteinsteiger:in oder WM-Teilnehmer:in: Die Jungs von Nordlicht Ausdauer-Coaching sind beginnend bei der Trainingsplanung, über die Analyse von Leistungsdaten bis hin zur direkten Wettkampfvor- und Nachbereitung an der Seite ihrer Sportlerinnen.
Wir von Activatio freuen uns, als Partner für die physiotherapeutische Betreuung zur Verfügung zu stehen. Unser gemeinsames Ziel für die Athlet:innen ist eine klare und transparente Strategie in Training und Therapie.
Das Fortschreiten der Klimakrise stellt die größte Gefahr für die Gesundheit im 21. Jahrhundert dar. Daher schließen wir uns den Zielen von Health for Future an und tauschen uns mit der Gruppe aus. Die Ziele bestehen darin, den Fußabdruck im Gesundheitswesen zu verringern, sowie die Aufklärung über die Zusammenhänge voranzutreiben. Der Fußabdruck des Gesundheitswesens liegt aktuell in Deutschland bei 5,2% der Emissionen. Die Bundesärztekammer hat beschlossen bis 2030 das Gesundheitswesen klimaneutral aufzustellen.
Die gesundheitlichen Gefahren der Klimakrise, sind vielfältig. Beispielsweise gefährden die zunehmenden und intensiveren Hitzewellen chronisch Erkrankte, alten Menschen oder Kleinkinder über u.A. eine Verschlechterung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einem Hitzeschlag. Klimaschutz ist Gesundheitsschutz. Sprechen Sie uns gerne an für weitere Informationen.
Wir messen als Praxis unseren CO2- Ausstoß und entwickeln stetig Maßnahmen diesen weiter zu reduzieren. Die Mitarbeiter:innen werden z.B. durch ein JobRad oder die Förderung des Deutschlandtickets in einer CO2 reduzierten bzw. CO2 neutralen Anfahrt gefördert. Wir achten auf ein effizientes Heiz- und Lüftungskonzept genauso wie auf Papier- und energiesparende Maßnahmen und beziehen Ökostrom.
Mittels Prävention von Operationen und anderen Erkrankungen, sowie teils Reduktion von Schmerzmedikamenten durch Physiotherapie und Training, leisten wir einen Beitrag zur Reduktion des Fußabdruckes im Gesundheitswesen.